Hallo,
ich bin Thorsten Kondla, Leadership Coach und Gründer von Embodiwerk®.
Meine Leidenschaft und zugleich herausforderndste Tätigkeit als Coach sind ganzheitliche Wege zur Entwicklung von Selbstführung und Persönlichkeit.
Als Leadership Coach helfe ich Menschen in Verantwortung, aus ihrer eigenen Mitte heraus kraftvoll und authentisch zu handeln.
Mein Spezialgebiet ist, Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung ganzheitlich und zielgerichtet auf die neuen Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten.
Thorsten Kondla – Meine Story
Seit über 35 Jahren bin ich selbstständiger Unternehmer und habe Mitarbeitende und Teams in meinen Unternehmen dabei unterstützt, aus eigenem Antrieb mit Freude und Begeisterung bei der Sache zu sein.
Während dieser Zeit habe ich aber auch gelernt, wie das ist, wenn sich Dinge ganz anders entwickelten, als ich es geplant hatte. Umstände, die schnell in kritischen oder gar existenzbedrohenden Situationen mündeten. Wie sich das anfühlt, wenn Freude, Vertrauen und Zuversicht plötzlich in Ernüchterung, Frustration und Zweifel umschlagen.
In solchen Situationen hatte ich das Glück, aus meiner langjährigen Praxis des Zen Karatedo effiziente Methoden der Selbstführung gezielt zum Einsatz zu bringen. Besonders dann, wenn es für mich darum ging, unter enormem Druck klar und fokussiert zu handeln
So ist es mir immer wieder gelungen, aus Rückschlägen und Niederlagen motiviert und gestärkt mit neuen Ideen hervorzugehen.
Das brachte mich auf die Idee, ein kreatives Lern-Konzept zu finden, welches meinen Kunden (und mir) hilft, sich schnell an geänderte Bedingungen anzupassen, um die wirklich wichtigen Vorhaben zu realisieren.
Auf meiner Suche erkundete ich Personal- und Business Coaching, Ontologisches Coaching, Mentales Training, Integral Principles, Budōbasiertes Achtsamkeitstraining, Embodiment Training, Embodied Leadership, Theory U, Budōkünste sowie kognitive Neurowissenschaften.
Für alle, die ihr bestes Selbst ins Business bringen wollen
Daraus ist Embodiwerk® entstanden – ein neurowissenschaftlicher Ansatz, der Achtsamkeit, Leadership, Embodiment und Zen Kampfkunst integriert, um Menschen im Business auf die komplexen Herausforderungen der heutigen Zeit besser vorzubereiten.
Die körperzentrierten Trainingskurse im Embodiwerk-Dojo bieten eine wesentliche Grundlage für alle, die bereit sind, sich mit ihrer Selbstwirksamkeit als (Führungs-)Persönlichkeit auseinanderzusetzen. Aufgrund langjähriger Erfahrung weiß ich, dass sie am Ende belohnt werden, wenn sie sich ernsthaft und mit Offenheit auf den Prozess einlassen.
“Thank you Thorsten…for an effortless facilitation…just reflects your deep study and experience in body work !!”
Warum mit mir arbeiten?
Ideal für dich, wenn du dich auf deinem eigenen Entwicklungsweg ernsthaft mit ganzheitlicher Selbstführung, beschäftigen willst – und mit deiner Tätigkeit einen sinnstiftenden Beitrag leisten möchtest.
Persönliches in Kürze
Ich verfüge über mehr als drei Jahrzehnte Führungserfahrung in der Entwicklung von Mitarbeitenden und Teams in eigenen Unternehmen.
Seit 1987 betreibe ich Zenki Ryu KarateDo (3.Dan) mit dem Fokus auf Selbstführung und Persönlichkeitsentwicklung.
Aus- & Weiterbildungen
- Embodied Leadership
- Personal- und Business Coach
- Ontological Coach
- Dipl. Achtsamkeitstrainer
- Dipl. Mentaltrainer
- Theory U
- Textilbetriebswirt
- Studium zum Master of Cognitive Neuroscience (AON)
Erfahrung
- 35+ Jahre Führungserfahrung in eigenen Unternehmen
- 35+ Entwicklung von Mitarbeitenden und Teams
- Familienunternehmen, Übernahme, Neugründung, Aufbau, Unternehmensschließung
- 7+ Jahre Coaching
- 30+ Jahre Zenki Ryu Karate Do (3. Dan)
- Chen Taichi und Qigong
Engagement
- Mitglied im Trainernetzwerk der Achtsamkeitsakademie Wien
- Mitglied im Trainernetzwerk der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB)
- Mitglied in der International Coach Federation (ICF)
- Lehrtrainer Zenki Ryu Karate Do
In welchen Bereichen möchtest du selbst Meisterschaft entwickeln?

Körper-Praxis
Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Anspannungs- und Entspannungsfähigkeit

Umgangs-Praxis
Vertrauen und Zuverlässigkeit, Achtsamkeit für den anderen, Großherzigkeit und Gemeinsinn

Emotions-Praxis
Emotionsregulation, Kontrolle von Aggression und Furcht, Kultivierung von Gelassenheit und Freude

Ethik-Praxis
Werte kritisch hinterfragen und für diese einstehen, aktive, ethisch fundierte Lebensführung

Handlungs-Praxis
Entscheidungsfähigkeit, Motivation und Durchhaltevermögen, Aufbau eines starken, zuverlässigen Willens

Geist-Praxis
Selbsterforschung, Wissenserwerb, Weltverstehen, kulturelles Bewusstsein, Meditation
Kontakt
Phone
Address
Kaiserfeldgasse 17, 8010 Graz, Austria